Los geht's am Freitag, dem 10.10.2025 um 19.30 Uhr mit dem Kerwespiel des SV Imsbach gegen SV Enkenbach. Im Anschluss feiern in der Gemeindehalle eine 80er & 90er-Party mit DJ Andy Oaks.
Am Samstag, den 11.10.2025 ab 14.00 Uhr öffnet der Bierwagen in der Ortsmitte. Ab 17.00 Uhr gibt es auch wieder viele Leckereien vom Grill. Um 17.30 startet das Flunkyball-Turnier der Straußborsch auf dem Sportplatz. Ab 21.00 Uhr spielt die Partyband "Chairwalk" in der Gemeindehalle.
Einlass ist um 20.00 Uhr.
Am Sonntag, den 12.10.2025 startet der Tag traditionell mit einem "Frühschoppen" ab 11.00 Uhr in der Ortsmitte. Ab 11.00 Uhr findet wieder ein leckerer Mittagstisch in der Gemeindehalle statt. Hier weisen wir noch darauf hin, dass die Essen nur mit Voranmeldung herausgegeben werden (Voranmeldung Tel. 06302/7167 oder 7561 oder 4547). Zeitgleich laden die Vereine wieder im Hof Lommel und der Ortsmitte zum gemütlichen Beisammensein ein.
Um 14.00 Uhr startet traditionell der Kerweumzug mit anschließender "Kerwered" vor dem Bergbaumuseum.
Am Montagmorgen, den 13.10.2025 um 11.00 Uhr findet in der Gaststätte ein Frühschoppen statt mit anschließendem Mittagstisch in der Gemeindehalle, auch hier wieder nur mit Voranmeldung (Tel. 06302/7167 oder 7561 oder 4547). Ab 17.00 Uhr herrscht reges Treiben in der Ortsmitte und im Hof Lommel. Der Weinstand ist ebenfalls geöffnet.
Dienstags, den 14.10.2025 um 11.00 Uhr startet das Heringsessen in der Gemeindehalle (Voranmeldung Tel. 06302/7167 oder 7561 oder 4547). Danach lassen die Straußborsch und Straußmäd die Kerwe ausklingen und begraben sie wieder bis zum nächsten Jahr.
Ab Samstag freuen sich auch die Schausteller mit ihrem Karussell, Zuckerstand und leckeren Crêpes auf Ihren Besuch auf dem Festplatz vor der Gemeindehalle.
Auch für Ihr leibliches Wohl ist an allen Tagen mit Grillgut und traditionellen Gerichten, sowie am Sonntagnachmittag mit selbstgebackenem Kuchen bestens gesorgt.
Die Ortsgemeinde Imsbach bedankt sich jetzt schon bei allen Vereinen, Mitwirkenden und Helfern für die Unterstützung, ohne die so ein Fest gar nicht erst möglich wäre.
Nur mit diesem unermüdlichen Einsatz kann Tradition und Brauchtum hochgehalten werden und in der Gemeinschaft weiterleben!
Ich wünsche Ihnen allen 5 schöne und hoffentlich auch sonnige Kerwetage und freue mich auf Ihr zahlreiches Kommen.
Oliver Krupp (Ortsbürgermeister)
"Imsbach…..äfach schäää!"